
Herzkönig
Ein verfluchtes Spiel · Eine chancenlose Liebe · Ein unausweichliches Ende
Genre
LGBTQ | Romance | Dark Fantasy | Angst | Horror
Chronologie
Einzelband.
Schmuckausgabe mit dunklen Seitenrändern, Bildern, Illustrationen, Zeichnungen und Glossar.
Schrift, Satz & Coverdesign
A · C · T
Erschienen am
01. Dezember 2024
Video-Trailer
Auszug der Kapitelbilder
Auszug Farbversionen der Bilder
Vollständige Farbbildergalerie
Passwortgeschützte Seite, Zugang nur für die königlichen Leserinnen und Leser, welche das Buch gelesen haben.
Kennwortabfrage:
Wie lautet Robins Zweitname?
”
Plötzlich trat eine große Gestalt zu ihm auf den Balkon.
Lange Beine in schweren Boots, eine zerschlissene Lederjacke über einem breiten Kreuz und ein fast kahlgeschorener Kopf mit einem finsteren Gesicht: Das war Frederik.
”
Frederik drückte den Zigarettenstummel auf dem Boden aus und sagte gleichgültig: »Ich drück dir heute Nacht ein Kissen aufs Gesicht.«
Robin entgegnete: »Mit ›Careless Whisper‹ von George Michael im Hintergrund?«
”
Robin erlitt ein Herzstolpern, als Frederik begann, sich auszuziehen und den Blick auf einen erschreckend durchtrainierten Oberkörper freigab … Das Bild der blassen Haut, die sich straff um diese starken Muskeln spannte, ließ Robin schlucken.
”
Robin wirkte auf einmal wie ausgewechselt.
Es sei denn … Was, wenn das nicht Robin war, sondern … der Andere?
”
»Das hier ist der Ort, an dem die Spielzüge ausgetragen werden: die Arena der vier Geblüter.«
»Wie genau werden die Züge ausgetragen?«
»Wir töten einander«, entgegnete Frederik.
Handlung
Vor 700 Jahren · Ein verfluchtes Spiel
Die Pickdame und der Herzkönig. Eine verbotene Liebe und der Beginn eines Jahrhunderte langen, verdammten Spiels: »Mayda Mayda«
Die Götter riefen die beiden Liebenden sowie 26 weitere Auserwählte aus vier Bezirken: Herz, Pick, Karo und Kreuz dazu auf, anstelle eines Krieges um die Herrschaft des Königreiches Mayda zu kämpfen und legten ihnen den Fluch der unendlichen Wiedergeburt auf. Diesen missbrauchte das Paar, indem es sich immerzu selbst tötete, um sich im nächsten Leben wiederzufinden und den Fortschritt des Spiels zu behindern. Erzürnt begannen die Götter, die Seele der Pickdame in abscheuliche Körper zu pflanzen, um die Liebe der beiden zu zerstören. Doch der Herzkönig verliebte sich immer wieder in sie.
Aber würde er ihre Seele auch als multiple Persönlichkeit im Körper eines Mannes lieben?
Gegenwart · Der Andere in mir
Robin Rostock trägt seit einem Unfall eine weitere Persönlichkeit in sich und wird deshalb in eine Nervenheilanstalt eingewiesen. Dort teilt er sich ein Zimmer mit Frederik, einem gewalttätigen Soziopathen, der sich selbst als Herzkönig bezeichnet. Robins anderes Ich zeigt ein eigenartiges Interesse an Frederik auf, anschließend findet Robin sich in den Fängen eines uralten, mysteriösen Spiels wieder.
Und im Auge des Herzkönigs. Wem gilt dessen Liebe? Robin oder seiner anderen Persönlichkeit? Und ist es schlau, die Gefühle eines brutalen, bizepsgesteuerten Tyrannen zu erwidern?
Spielt das überhaupt eine Rolle, wenn sie ohnehin alle sterben?

Herzkönig
Ein verfluchtes Spiel · Eine chancenlose Liebe · Ein unausweichliches Ende
Titel
Herzkönig — Ein verfluchtes Spiel · Eine chancenlose Liebe · Ein unausweichliches Ende
Genre
LGBTQ | Romance | Dark Fantasy | Angst | Horror
Chronologie
Einzelband
Schrift, Satz & Coverdesign
A · C · T
Erschienen am
1. Dezember 2024
Schmuckausgabe mit schwarzen Seitenrändern, Bildern, Illustrationen, Zeichnungen und Glossar.
Handlung
Vor 700 Jahren · Ein verfluchtes Spiel
Die Pickdame und der Herzkönig. Eine verbotene Liebe und der Beginn eines Jahrhunderte langen, verdammten Spiels: »Mayda Mayda«
Die Götter riefen die beiden Liebenden sowie 26 weitere Auserwählte aus vier Bezirken: Herz, Pick, Karo und Kreuz dazu auf, anstelle eines Krieges um die Herrschaft des Königreiches Mayda zu kämpfen und legten ihnen den Fluch der unendlichen Wiedergeburt auf. Diesen missbrauchte das Paar, indem es sich immerzu selbst tötete, um sich im nächsten Leben wiederzufinden und den Fortschritt des Spiels zu behindern. Erzürnt begannen die Götter, die Seele der Pickdame in abscheuliche Körper zu pflanzen, um die Liebe der beiden zu zerstören. Doch der Herzkönig verliebte sich immer wieder in sie.
Aber würde er ihre Seele auch als multiple Persönlichkeit im Körper eines Mannes lieben?
Gegenwart · Der Andere in mir
Robin Rostock trägt seit einem Unfall eine weitere Persönlichkeit in sich und wird deshalb in eine Nervenheilanstalt eingewiesen. Dort teilt er sich ein Zimmer mit Frederik, einem gewalttätigen Soziopathen, der sich selbst als Herzkönig bezeichnet.
Robins anderes Ich zeigt ein eigenartiges Interesse an Frederik auf, anschließend findet Robin sich in den Fängen eines uralten, mysteriösen Spiels wieder.
Und im Auge des Herzkönigs. Wem gilt dessen Liebe? Robin oder seiner anderen Persönlichkeit? Und ist es schlau, die Gefühle eines brutalen, bizepsgesteuerten Tyrannen zu erwidern?
Spielt das überhaupt eine Rolle, wenn sie ohnehin alle sterben?
Auszug der Kapitelbilder
Auszug Farbversionen der Bilder
Vollständige Farbbildergalerie
Passwortgeschützte Seite, Zugang nur für die königlichen Leserinnen und Leser, welche das Buch gelesen haben.
Kennwortabfrage:
Wie lautet Robins Zweitname?
CONTENT BY A·C·T · 2025 IMPRESSUM | DATENSCHUTZ